Liebe, und dann tue, was du willst
Als Lehrerin für die Fächer Deutsch und Sport an einem Gymnasium hier in Südhessen begleitet mich auch beruflich meine Leidenschaft, mit Kindern zu arbeiten.
Eine persönliche und familiäre Krisensituation brachte mich zur Meditations- und Achtsamkeitspraxis und ich begann mein Leben neu zu entdecken. Die Meditation war für mich zunächst rein instrumentell, um neben Beruf und Familie einen Ausgleich zu haben, ein wichtiger Bestandteil, um Stress abzubauen, Ruhe zu finden und wieder schnell leistungsfähig zu sein. Doch dies änderte sich sehr schnell, als ich merkte, dass diese wundervolle und heilsame Reise, auf die ich mich begab und immer noch begebe, mich die Welt mit neuen Augen und einem feineren Gespür für das Wesentliche wahrnehmen ließ. Die Fokussierung nach Innen zur bewussteren Wahrnehmung des Außen, empfinde ich da als eine wundervolle Fähigkeit.
Meine Reise auf dem Weg zu mehr Bewusstsein, zeigte mir schon nach kurzer Praxis, dass ich immer tiefer in mein Inneres vorstieß und vorstoße und sich mir Themen offenbarten, die mir helfen, alles, was war, ist und sein wird, als das anzuerkennen, was es ist und auf dessen Richtigkeit zu vertrauen.
Beim Versuch, meine persönliche Lebensaufgabe zu definieren, bin ich auf ein schönes Bild gestoßen:
Ich übe mich jeden Tag darin, verwurzelt zu fliegen.
Dabei sehe ich mich als Lehrende und Lernende, denn wie heißt es in einem Sprichwort so schön: wir alle sind Meister, die ständig üben. Es gibt keine Fortgeschrittenen, jeder steht an seinem persönlichen Anfang.
In der Schule habe ich immer wieder erlebt, dass Kinder und Jugendliche Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, dass Konkurrenz und Leistungsdruck im Schul- und Privatbereich zunehmen, dass schon selbst die Kleinsten irrsinnigem Stress ausgesetzt sind und viele Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten haben, zur Ruhe und zu sich selbst zu finden. Die Kinder werden nahezu überschwemmt und beschallt von einer enormen Reizüberflutung. All diese Erlebnisse haben mich dazu gebracht, dass ich mich damit befasst habe, wie wir auf die innere Unruhe, die Konzentrationsschwäche unserer Kinder und auf ihre Lebenswelt bewusst reagieren können.
Die eigene wohltuende Praxis der Meditation und das Wissen, dass es mittlerweile Entspannungs- Meditations- und Achtsamkeitsübungen auch für Kinder gibt, führten mich sehr schnell zu dem Entschluss, eine Ausbildung zur Meditationslehrerin für Kinder zu beginnen. Eine der wohl besten Entscheidungen meines Lebens!
Durch die Begegnung mit vielen inspirierenden Menschen, die mich auf meinem Weg begleitet haben und auch immer noch begleiten, meine eigene Meditationspraxis, persönlichen Erfahrungen auf diesem Weg zu mehr Bewusstheit, mehr Lebensfreude und der Einsicht, dem Lauf des Lebens einfach zu vertrauen und das Erkennen, dass meinen eigenen Kindern und mir im Umgang mit ihnen die Achtsamkeits- und Meditationspraxis unendlich gut tun, hat sich der Wunsch entwickelt, auch andere Kinder für Meditation, Achtsamkeit und Yoga zu begeistern.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder - sehr sogar!
Namaste
Ausbildungen, Kurse, Retreats
Ausbildungen
Studium der Erziehungswissenschaften; Germanistik und Sportwissenschaften für gymnasiales Lehramt
Referendariat Studienseminar Heppenheim
Entspannungspädagogin für Kinder (Fitmedi Akademie) - im Einzelnen gehören dazu:
Anti Stress Trainerin für Kinder
Achtsamkeitstrainerin für Kinder
Entspannungstrainerin für Kinder
Zenbo Balance Trainerin für Kinder
Übungsleiterin für Autogenes Training
Übungsleiterin für Progressive Muskelentspannung
Weiterbildung in Mediation
Ausbildung zur "Glückslehrerin" - Schulfach Glück (Fritz-Schubert-Institut Heidelberg) 2018 / 2019.
Weiterbildung zur phänomenologisch-systemischen Aufstellungsarbeit (Harald Homberger) ab September 2018
Retreats / Kurse
Systemische Familienaufstellungen
Verschiedenste Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung und Retreats (bei Prof. Dr. Claus Eurich, Dr. Alexander Poraj, Dr. Renate Wirth, Dr. Jochen Niemuth, Fernand Braun, Annette Kaiser... überwiegend am Benediktushof Holzkirchen)
Achtsamkeitsabende (mbsr-bensheim)